Ganz nach unserem Motto „Mit Herz und Leidenschaft dabei" sind wir ein Team, das über den Tellerrand hinausschaut und sich stetig weiterentwickelt. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, dass sich Ihre Tiere und Sie als Besitzer bei uns rundum wohlfühlen. In unserer familiären Praxisatmosphäre nehmen wir uns Zeit für eine persönliche Betreuung und umfassende Beratung. Unsere Leidenschaft gilt den Tieren und der Medizin. Wir kombinieren gerne bewährte klassische Methoden mit sanften alternativen Heilansätzen, um Ihrem Tier die bestmögliche Versorgung in jeder Lebensphase zukommen zu lassen.
Gemeinsam stark für die Gesundheit Ihres Tieres – vom Anfang bis zum würdevollen Abschied
Seit ich denken kann, war klar, dass ich einmal Tierärztin werden möchte. Nach einigen Jahren als stellvertretende Klinikleiterin in der Tierklinik Neubrandenburg, habe ich 2016 meine Leidenschaft in eine eigene Praxis gesteckt. Da ich sehr hohe Ansprüche an mich und mein Team stelle, entwickeln wir uns stetig weiter, um eine optimale und tiergerechte Versorgung zu gewährleisten. Auch wenn der Praxisalltag mich so manchen Tag vor Herausforderungen stellt, bin ich mit Herz und Seele dabei.
Bereits von klein auf an wollte ich Tierärztin werden, doch irgendwie kam ich von diesem Weg ab. Seit September 2021 bin ich ein fester Bestandteil in der Tierarztpraxis. Meine Aufgabengebiete sind das Zähne putzen, Krallen schneiden, die Bioresonanztherapie und Allergieaustestung, sowie Ernährungsberatung, aber natürlich auch die alltäglichen Dinge, die zu diesem Job dazu gehören.
Seit August 2021 gehöre ich zum Team dieser Praxis. Meine Anfangszeit belief sich ausschließlich auf die anfallenden Büroarbeiten. Durch meine Weihung zum 1. Reiki-Grad konnte ich mich zusätzlich im Bereich der Energiearbeit einbringen. Mittlerweile gehören Reiki-Behandlungen, Blutegeltherapie und die Assistenz im OP Bereich zu meinen festen Aufgaben.
Seit Juni 2024 gehöre ich ebenfalls zum Team. Ob ich bei Operationen assistiere, bei Behandlungen eure Vierbeiner ablenke, damit sie die Injektion nicht mitbekommen oder Blut, Kot und Urin im Labor ansetze, um diese genauer zu untersuchen - ich bin mit Leidenschaft dabei! Ab und zu erwischt ihr mich auch am Telefon, um Termine abzusprechen oder Bestellungen entgegen zu nehmen. Es gibt nichts Schöneres!
Rufnummer für den Tierärztlichen Kleintier-Notdienst Mecklenburg-Vorpommern:
14 Cent/Minute aus dem Festnetz, 42 Cent/Minute aus dem Mobilfunknetz
Unsere moderne und hochwertige Praxisausstattung ermöglicht es uns, zeitnah fundierte Diagnosen zu stellen.
Allgemeine und symptombezogene Untersuchung
Vorsorgeuntersuchungen inklusive Blutdruckmessung
Impfungen
Tierkennzeichnung mittels Transponder
Ausstellen von EU-Heimtierausweisen
Parasitenprophylaxe
Schmerztherapie
Praxiseigenes Labor (Blutbild, Blutchemie, Gerinnungsstatus, Progesteronbestimmung, Harnuntersuchung, Kotuntersuchung)
Partnerlabor IDEXX
Trächtigkeitsuntersuchung
Bauchultraschall
Herzultraschall durch Frau Tanja Niggemeyer (www.echo-a-lot.de)
Weichteilchirurgie (z.B. Kastration, Kaiserschnitt, Tumor, Blasensteine, Blutohr, Wundversorgung, Fremdkörper-OP, Magendrehung)
Zahnsanierung
Durchführung mittels Inhalationsnarkose, Monitorüberwachung und Temperaturmanagement (MoeckWarmingSystem®)
Tierarztpraxis Katrin Kiebel
Friedrich-Griese-Str. 27
17219 Möllenhagen OT Lehsten
03 99 28 86 99 53